Ihr Arbeitgeber
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt.
Hier erfährst du mehr dazu.
Als Akutspital und bekannte hochspezialisierte Rehabilitationsklinik verfügen wir eine wachsende operative Medizin und ein komplexes OP-Management. Im nach modernsten Kriterien konzipierten Neubau betreuen wir Patientinnen und Patienten der Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, allgemeinen Orthopädie, Tetra-Handchirurgie, Neuro-Urologie, Plastischen Chirurgie, HNO, Zahnarzt, kleinere viszeralchirurgische Eingriffe und interventionellen Schmerztherapie. Die OP-Plattform verfügt über 45 Mitarbeiter*innen von verschiedenen Fachbereichen (OP-Pflege, ZSVA, Anästhesiologie, etc.). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Assistent*in Anästhesiologie und OP-Plattform 50%
Ihre Verantwortung
- Selbständige Führung des Sekretariats der Abteilungen Anästhesiologie und OP-Plattform
- Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen und Sitzungen, Verwaltung des Terminkalenders, abteilungsübergreifende Koordination
- Erfassung und Verwaltung der Fort- und Weiterbildungstage der Assistenz- und Fachärzte
- Protokollführung und Korrektorat von Texten
- Datenaufbereitung/Qualitätsmanagement für die Bereiche Anästhesiologie und OP-Plattform: A-QUA, OP-Dashboard, PBM-Dashboard
- Bewirtschaftung des Zeiterfassungssystems für Mitarbeitende der OP-Plattform
- Erfassung und Kontrolle von Rechnungen
- 6 Wochen/Jahr 100% Ferienvertretung der Assistentin Anästhesiesprechstunde (MPA) in allen Arbeiten
Ihre Persönlichkeit
Für diese Schlüsselposition benötigen Sie eine Ausbildung als MPA oder eine andere medizinische Grundausbildung mit Erfahrung im administrativen Bereich. Ihr versierter Umgang mit der MS-Office-Palette, Ihr Flair für die IT sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise erleichtern Ihnen den Alltag. Sie sind sehr dienstleistungsorientiert und übernehmen gerne Verantwortung. Dank Ihren guten Organisations- und Durchsetzungsfähigkeiten arbeiten Sie effizient und zielorientiert. Sie sind sich gewohnt, Ihre Aufgaben selbständig, zuverlässig und exakt auszuführen und bezeichnen sich als teamfähige Person. Für die Ferienvertretung der Assistentin Anästhesiesprechstunde sind Sie bereit, während 6 Wochen/Jahr 100% zu arbeiten. Wir wünschen uns zudem eine offene und dynamische Persönlichkeit mit viel Empathie im Umgang mit Menschen.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sozialen und motivierten Umfeld. Wir legen Wert auf die berufliche und persönliche Entwicklung, welche durch zahlreiche interne Angebote gefördert wird. Das SPZ zeichnet sich zudem durch attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen aus.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Kai Oliver Schönhage, Chefarzt Anästhesiologie, Tel. 041 939 49 87.
Lea Blunschi, HR-Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
6207 Nottwil