Du pflegst ältere Menschen respektvoll, emphatisch und persönlich und dir ist die Selbstbestimmung der Bewohner:innen ein Anliegen? Dann bist du bei uns genau richtig. Unseren Bewohner:innen bieten wir verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten an: Vom zweiwöchigen Kurzaufenthalt über die Langzeitpflege bis hin zu Ferienzimmern. Unser rund 45-köpfiges Pflegeteam auf vier Abteilungen arbeitet interdisziplinär und betreut die Bewohner:innen gemeinsam mit unserem ärztlichen Team der Medizin. Auf deine Verstärkung freuen wir uns!
Du bewegst
- Du führst dein Team von 20 Mitarbeiter:innen mit Freude und Teamgeist
- Für die Bewohner:innen und ihre Angehörigen bringst du viel Einfühlungsvermögen mit und hast immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen
- Du möchtest den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen, um ihnen ein erfüllendes / wohlfühlendes Zuhause weg von ihrem Zuhause zu bieten
- Du packst auch in der Pflege mit an – Teamwork steht für dich an erster Stelle
- Du gestaltest den Veränderungsprozess für die Neupositionierung unseres Pflegeheims aktiv mit
Du bringst mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau HF/FH
- Einige Jahre Führungserfahrung von Vorteil im Pflegeheim
- Hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, das Team wertschätzend zu begleiten, zu fördern und nachhaltig zu motivieren
- Ausdauer und Freude bei neuen Aufgaben und Projekten
- Selbständige, verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in IAVO Praxen vor Ort sowie die Seora – Leben im Alter an den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Schwerpunktzentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Integrative Brustzentrum Rheinfelden, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Kontakt
Nicole Oppe
HR Business Partnerin
nicole.oppe@gzf.ch
+41 (0)62 874 50 55