Mellingen mit rund 6'300 Einwohnenden ist eine wachsende Stadt im Kanton Aargau und zeichnet sich durch eine Kombination aus einem mittelalterlichen Stadtbild mit nationaler Bedeutung, moderner Infrastruktur und naturnaher Lage mit guter Verkehrsanbindung aus. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
In der Abteilung Bau und Planung kümmern wir uns um die Ortsplanung, den Unterhalt öffentlicher Gebäude und Anlagen sowie um zentrale Infrastrukturen wie Strassen, Wasser- und Abwasserversorgung. Auch das Baubewilligungsverfahren gehört zu unserem Aufgabenbereich.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Fachwissen und Begeisterung die Planung, Bewirtschaftung und nachhaltige Weiterentwicklung unserer gemeindeeigenen Liegenschaften übernimmt, die Hauswartung leitet und Verantwortung für das Hallenbad trägt.
In dieser Funktion vertreten Sie die Interessen der Gemeinde, sorgen für eine reibungslose und effiziente Umsetzung von Projekten und setzen Ihre Führungserfahrung gezielt ein, um die Stärken Ihres Teams optimal zur Geltung zu bringen.
Aufgabenschwerpunkte
- Sie sind verantwortlich für die Verwaltung, Instandhaltung, Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der gemeindeeigenen Liegenschaften und Anlagen.
- Sie übernehmen die Investitions- und Unterhaltsplanung einschliesslich Budgetierung und der Organisation des laufenden Betriebs.
- Sie erarbeiten Grundlagen, Strategien und Konzepte, um die politischen Zielsetzungen der Stadt Mellingen zu unterstützen.
- Sie sind zuständig für die Gesamtprojektleitung und Bauherrenvertretung bei Neubau-, Sanierungs- und Erneuerungsprojekten, insbesondere bei Schul- und Sportanlagen.
- Sie führen den Hausdienst (Hauswarte), die Reinigungsdienste sowie das Hallenbadpersonal fachlich, personell, finanziell und organisatorisch.
- Sie verfassen Berichte und Anträge zuhanden des Stadtrats und nehmen an Kommissionssitzungen teil.
- Sie arbeiten in der Projekt- und Arealentwicklung mit Fokus auf nachhaltige Nutzung und Energieeffizienz mit.
- Sie arbeiten eng mit dem Abteilungsleiter Bau und Planung als Vorgesetztem sowie mit dem ressortvorstehenden Stadtratsmitglied zusammen.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilienbewirtschaftung, Bauwesen oder Facility Management (z. B. Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis, HF Facility Management, Bauleiter/in, Techniker/in HF, Architekt/in FH).
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung und berufsbezogene Weiterbildungen mit, vorzugsweise im öffentlichen Umfeld.
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und in der Bauherrenvertretung.
- Interesse an nachhaltiger Entwicklung und modernen Infrastrukturlösungen.
- Sie verfügen über Führungserfahrung, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Sozialkompetenz.
- Sie sind kommunikationsstark (fliessende Deutschkenntnisse), gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck und stilsicher im Verfassen von Texten.
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit aus.
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und idealerweise in CMI AXIOMA und Stratus.
- Kenntnisse im aargauischen Bau- und Vertragsrecht sowie im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Sie erwartet ein kompetentes und motiviertes Team.
- Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen wie Jahresarbeitszeit, 5 Wochen Ferien und gute Sozialleistungen.
- Wir unterstützen Sie grosszügig bei Weiterbildungen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexibler Arbeitszeit.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung an marcus.hsu@mellingen.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter, Marcus Hsu unter der Telefonnummer 056 481 88 61 gerne zur Verfügung.