80
100
Finanzdepartement
01.07.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ein Portfolio entwickeln: Sie erarbeiten Portfoliostrategien sowie Objekt- und Arealstrategien und wirken bei deren Umsetzung, Budgetierung und Investitionsplanung mit. Sie rapportieren dabei dem Leiter Verwaltungsvermögen und dem Leiter Portfoliomanagement.
Den politischen Prozess begleiten: Sie erarbeiten Expertisen, Anträge und Berichte zu Bauprojekten und bearbeiten parlamentarische Anfragen für den politischen Prozess. Hierfür unterstützen Sie auch bei der Vertretung von Transaktionen, Arealentwicklungen und Bauprojekten.
Interessen vertreten: Sie übernehmen die Eigentümervertretung bei Bauprojekten des Kantons Basel-Stadt. Im Rahmen von Projektentwicklungen oder Transaktionen vertreten Sie die Interessen bei anderen Gemeinden. Der Einsitz in Jurys für Wettbewerbe runden Ihr Profil ab.
Nachhaltigkeit leben: Die gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Aspekte der Nachhaltigkeit sind Ihnen ein Anliegen und vereinen Sie auf optimale Weise in den Projekten.
Mitarbeitende führen: Sie führen interne und externe Beauftragte.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Immobilienmanagement. Für diese spannende Tätigkeit bringen Sie ein hohes Prozessverständnis mit und können fachkundig agieren und sachgerecht kommunizieren.
Persönlichkeit: Als motivierte und teamfähige Person führen Sie Ihre Aufgaben mit Beharrlichkeit und fachlicher Sicherheit aus.
Ausbildung: Für diese Tätigkeit bringen sie eine Hochschulausbildung aus dem Architektur- oder Immobilienbereich und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder Sie verfügen als Betriebswirtschafter/in über eine mehrjährige Erfahrung im Immobilienmanagement.
Sprache: Stilsichere Kommunikation (schriftlich und mündlich) in Deutsch.
Einblick in unsere Arbeit
Immobilien Basel-Stadt ist Teil des Finanzdepartements und als Eigentümervertretung für die kantonalen Immobilien sowie die Immobilien-Direktanlagen der Pensionskasse Basel-Stadt zuständig. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um das Immobilienmanagement und betreut schweizweit 700 Baurechte und 2000 Immobilienobjekte im Wert von rund 11 Milliarden Franken. Eine wichtige Rolle spielt die Unterstützung der Stadtentwicklung und die Umsetzung der aktiven Bodenpolitik des Regierungsrats. Von den vielseitigen Aufgaben profitieren die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Verwaltung.
Ihre Vorteile
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Christian Mehlisch
Leiter Verwaltungsvermögen
+41 61 267 44 67
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Annamaria Bressanelli
HR-Business Partnerin
+41 61 267 43 32
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!